PRESSEMITTEILUNG
Femke Brenninkmeijer wechselt ab Dezember von NPRC zu Energie Nederland
Nach über fünf Jahren am Steuer als CEO der NPRC, der größten Genossenschaft in der europäischen Binnenschifffahrt, stellt sich Femke Brenninkmeijer einer neuen Herausforderung als Vorsitzende von Energie Nederland. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der NPRC, Frank Ex, erklärt:
„Ab dem 1. Dezember werden wir Femkes Begeisterung, Energie und entschlossenes Handeln vermissen. Ihre transparente Kommunikation über ihren nächsten Schritt unterstreicht ihre Verbundenheit mit NPRC. Dies gibt uns die Möglichkeit, gemeinsam mit der Geschäftsführung und dem starken Managementteam einen Auswahlprozess für eine neue(n) CEO einzuleiten, mit der wir unseren Kurs als profilierter europäischer Logistikdienstleister fortsetzen werden.“
Kooperative Gene
In einer persönlichen Botschaft an Mitglieder und Mitarbeiter schreibt Femke, dass die Entscheidung für eine neue Herausforderung keine leichte gewesen sei: „Die NPRC ist eine starke und zukunftsorientierte europäische Organisation, getragen von engagierten Mitgliedern und Mitarbeitern, die im Sinne der Genossenschaft an der Logistik von morgen arbeiten. Diese kooperativen Gene sind ein fester Bestandteil von mir geworden. Es war mir eine Ehre, in den vergangenen fünf Jahren an der Spitze dieser wunderbaren Organisation stehen dürfen.“
Über die Organisation schreibt Femke weiter:
„Gemeinsam mit dem Managementteam, dem Mitgliederbeirat und dem Aufsichtsrat haben wir in den letzten sechs Monaten die Strategie für die kommenden fünf Jahre erarbeitet. Die Art und Weise, wie wir aus dem genossenschaftlichen Gedanken heraus gemeinsam Entscheidungen getroffen und Ziele festgelegt haben, schätze ich sehr. Deshalb habe ich volles Vertrauen, dass dieser breit getragene Kurs die NPRC als innovativen, europäischen Logistikdienstleister in Zukunft weiter stärken wird. Mein Wechsel zu Energie Nederland eröffnet neue Chancen, um mit derselben genossenschaftlichen Einstellung an nachhaltiger Energie für die Niederlande zu arbeiten.“
Verlässlich in unsicheren, schnelllebigen Zeiten
Femke begann im frühen Frühjahr 2020 bei der NPRC – ein bewegter Start in einer Zeit weltweiter Erschütterungen durch COVID und später den Krieg in der Ukraine. Jahre, in denen europäische Industrien ihre Lieferketten und Produktionsprozesse ständig anpassen mussten – mit spürbaren Auswirkungen auf die Logistik, die Nachfrage nach Binnenschifffahrtstransporten und auf die NPRC.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Frank Ex, spricht große Wertschätzung für Femkes Rolle in dieser Zeit aus:
„Mit Entschlossenheit und einem wachen Blick für das Wohlbefinden der Mitarbeiter und Mitglieder steuerte Femke die NPRC als verlässliche Partnerin durch diese stürmische Phase.
Innovativ mit menschlichem Maaßstad
Unter Femkes Leitung wurden ausgehend vom menschlichen Maßstab Veränderungen in der Organisation umgesetzt. Sie stärkte das Managementteam und sicherte die Kontinuität auf mehreren Schlüsselpositionen, beispielsweise durch die Ernennung von Arno Treur zum CFO. In der Organisation selbst schuf sie eine offene Arbeitsatmosphäre und nahm sich die Zeit, auf die Ambitionen der Mitarbeiter einzugehen und half dabei diese wachsen zu lassen.
Frank Ex fährt fort:
„Unter Femkes Führung hat die NPRC den Marktstandard als führender Dienstleister in der Binnenschifffahrt weiter angehoben. Gegen den Strom schwimmend, gelang es der NPRC unter ihrer Leitung, mit einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie und Innovationen im Bereich der Digitalisierung erfolgreich Mehrwert zu schaffen. Wir wuchsen organisch von einem Umsatz von 91 Millionen Euro in 2019/20 auf 133 Millionen Euro in 2024/25. Die Mitgliederzahl stieg von 120 auf 160 aktive Mitglieder, die gemeinsam jährlich 14 Millionen Tonnen Ladung transportieren.“
Nach vorne blicken
Femkes Ankündigung gibt der NPRC in den kommenden Monaten die Möglichkeit, gemeinsam mit dem starken Managementteam sorgfältig eine(n) neue(n) CEO auszuwählen, mit der der Kurs als innovativer europäischer Logistikdienstleister fortgesetzt werden kann.
Frank Ex schließt:
„Wir sind stolz, dass unsere CEO die Position der Vorsitzenden bei Energie Nederland übernimmt, und wünschen ihr alles Gute.“
Fragen?
Wenden Sie sich bitte an.

Femke Brenninkmeijer
CEO